Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (11)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (11)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Unbestimmtheit der Baugenehmigung Filter entfernen

11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Bestimmtheit einer Baugenehmigung hinsichtlich des von mitgenehmigten Wärmepumpen ausgehenden Lärms

    Beschluss vom 25.09.2020 – W 5 S 20.1135

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Berufung des Nachbarn auf Verletzung von Abstandsflächen nach Treu und Glauben

    Beschluss vom 19.09.2023 – 15 CS 23.1207

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Eilantrag des Nachbarn gegen Erweiterung einer Schule

    Beschluss vom 21.10.2020 – M 29 SN 20.3044

  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: baurechtliche Nachbarklage, Yoga-/Sportstudio im reinen Wohngebiet, Unbestimmtheit der Baugenehmigung, Rücksichtnahmegebot

    Urteil vom 19.11.2020 – W 5 K 20.326

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Erfolgloser Eilantrag der Nachbarn – Stilllegung von Bauarbeiten

    Beschluss vom 22.11.2021 – RO 7 S 21.2293

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Beschwerde, Unbestimmtheit der Baugenehmigung, Gebietserhaltungsanspruch, Gebietsprägungserhaltungsanspruch, Rücksichtnahmegebot, Einsichtmöglichkeiten (verneint), gewerbebezogener Park- und Anlieferverkehr, unzumutbare chaotische Verkehrsverhältnisse (verneint), Lärmbelastung (verneint), Zwischenwertbildung bei Gemengelage, Geeignetheit als Stellplatz nach Art. 47 BayBO bei einer der Nutzung von Tiefgaragenstellplätzen entgegenstehenden Dienstbarkeit

    Beschluss vom 14.06.2023 – 15 CS 23.369

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Einstweiliger Rechtsschutz eines Nachbarn gegen Baugenehmigung

    Beschluss vom 20.12.2022 – M 29 SN 22.4964

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgreiche Nachbarklage gegen Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses

    Beschluss vom 21.03.2023 – 2 ZB 22.639

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Ermessensfehlerhafte Nutzungsuntersagung - Autopflege

    Urteil vom 08.07.2022 – 15 B 22.772

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Boardinghaus mit Gaststätte, Unzumutbare Geräuschimmissionen, Fehlende Immissionsschutzauflagen bei Gaststätte im Innenbereich mit Öffnungszeiten bis 1 Uhr, Fehlendes immissionsschutzrechtliches Gutachten, Unbestimmtheit der Baugenehmigung

    Urteil vom 25.07.2022 – M 8 K 20.6349

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandsflächen
  • Amtsermittlungsgrundsatz
  • Anfechtungsklage
  • Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage
  • Antrag auf Anordnung der Stilllegung der Bauarbeiten
  • Augenschein
  • Baugenehmigung
  • baurechtliche Nachbarklage
  • Befreiung
  • Beschwerde
  • Bestandsschutz
  • Bestimmtheit
  • Darlegungsfrist
  • Dorfgebiet
  • Dorfgemeinschaftshaus für Veranstaltungen
  • Eigenart der näheren Umgebung
  • Einsichtmöglichkeiten (verneint)
  • Ermessen bei bauordnungsrechtlichem Einschreiten
  • Gebietserhaltungsanspruch
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Nachbar
  • Nachbarklage
  • Nachbarrechtsbehelf gegen Baugenehmigung
  • Rücksichtnahmegebot
  • Yoga-/Sportstudio im reinen Wohngebiet
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel